Drei Spiele standen für das VfB-Flaggschiff beim Heimdebüt auf dem Spielplan. Und die Seehasen legten in der Auftaktpartie gegen den TSV Ötisheim gleich gut los. Nur im zweiten Satz konnte der Kontrahent aus dem Enzkreis Paroli bieten. Danach hatte Ötisheim sein Pulver verschossen und der VfB fuhr einen klaren 3:0 (11:6/12/10/11:3) Sieg ein.
Nach einer längeren Pause standen die Hausherren dann dem TV Hohenklingen gegenüber. Es brauchte einige Zeit bis die Seehasen wieder auf Betriebstemperatur kamen. Nach dem Verlust des ersten Satzes, behielten die Seehasen in der Verlängerung des zweiten Satzes die Oberhand. Ähnlich knapp ging es auch im dritten Durchgang zu, den sich wiederum Hohenklingen sichern konnte. Für den VfB war klar, hier wollte man nicht mit leeren Händen rausgehen. Also stemmte sich das Team leidenschaftlich gegen die drohende Niederlage und erkämpfte mit einer starken Mannschaftsleistung ein verdientes 2:2 (6:11/12:10/9:11/11:8) Unentschieden.
Zum Abschluss ging es ins Rückspiel die TG Biberach. Anders als in der Vorwoche konnten die Seehasen die Oberschwaben diesmal nur im ersten Satz vor Probleme stellen. Angeführt von Ausnahmeangreifer Uwe Kratz liefen die Gäste zur Höchstform und fügten den Häflern die erste 0:3 (12:14/4:11/9:11) Saisonniederlage zu.
Auch wenn die Niederlage schmerzt, sind die Häfler mit der Ausbeute äußerst zufrieden. Auf sechs Punkte ist der Abstand zur Abstiegszone angewachsen und sorgt damit für Selbstvertrauen vor dem nächsten Spieltag am kommenden Wochenende in Heuchlingen.