Es war ein gelungener Auftakt für die anstehende Hallensaison 2025/26. Nach einer starken Sommersaison zeigte der VfB-Nachwuchs auch unterm Hallendach großes Engagement. Die jungen Häfler hatten für das Turnier Eltern, Freunde und Bekannte mobilisiert und stellten am Sonntag gleich vier der sechs angetretenen Teams. Für viele der Teilnehmer war es der erste körperliche Kontakt mit dem Faustballsport. Das tat der Spielfreude jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Häfler Faustballer zeigten sich sehr erfreut über das hohe spielerische Niveau.
Und da in jeder Mannschaft nur ein erwachsener aktiver Spieler stehen durfte und dieser zudem Angriffsverbot hatte, verloren die Neulinge schnell den Respekt und die Zuschauer bekamen spannende Spiele zu sehen, in denen um jeden Ball erbittert gekämpft wurde.
Vor allem für die Eltern, welche das Team sonst lautstark von der Seitenlinie unterstützen, war der Perspektivwechsel eine interessante Erfahrung.
Gespielt wurde auf Kleinfeld (Volleyballfeld) im Modus 3-gegen-3-Modus.
Nach insgesamt 15 spannenden Spielen stand dann am frühen Nachmittag der Turniersieger 2025 fest.
Auf der Zielgeraden schob sich Turnierneuling Team „Mogger“ noch an den Hobby-Cup Veteranen „Die Schmidties“ vorbei und sicherte sich, dank des besseren Ballverhältnisses, den Gesamtsieg.
Für ihre Leistung – ganz gleich, ob mit Sieg oder Platz 6 – durften sich bei der Siegerehrung dann alle Mannschaften über eine gut gefüllte Präsentbox freuen.
Die Faustballabteilung bedankt sich bei allen Zuschauern, Helfern und Spielern für das gelungene Turnier und freut sich auf den 8. Häfler Hobby-Cup im nächsten Jahr.
Endstand
- Mogger
- Die Schmidties
- Faust & Furios
- Die 3 Barbaren
- 6 Fäuste für ein Halleluja
- LA-Mix (außer Konkurrenz)