VFB Friedrichshafen e.V. Abteilung Faustball
Aktuelles
Das Verbandsligateam kann am Heimspieltag den Klassenerhalt aus eigener Kraft realisieren. Zuspieler Michael Pieper legt für Angreifer David Ressel auf. Bildautor: Dr. Oliver Merk/TG Biberach

Das Verbandsligateam kann am Heimspieltag den Klassenerhalt aus eigener Kraft realisieren. Zuspieler Michael Pieper legt für Angreifer David Ressel auf. Bildautor: Dr. Oliver Merk/TG Biberach

Drei Punkte zum Klassenerhalt

Jetzt zählt´s! Am kommenden Sonntag steht auf den Faustballfeldern im Zeppelinstadion ein echter Faustballkrimi an. Das Verbandsligateam des VfB Friedrichshafen kämpft im eigenen Wohnzimmer um den Ligaverbleib.

Die Häfler haben es selbst in der Hand, drei Punkte fehlen noch zum sicheren Klassenerhalt. Denn obwohl man in der laufenden Saison gegen fast jeden Gegner punkten konnte, steht man aktuell nur auf Rang 6. Allzu oft ließen die Seehasen wichtige Punkte liegen.

Nun gilt es in den beiden finalen Spielen gegen Bissingen/Teck und Heuchlingen noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Drei Punkte fehlen dem VfB-Flaggschiff im Fernduell mit dem TSV Ötisheim noch zum sicheren Klassenerhalt. Und die werden die Seehasen nicht geschenkt bekommen.

Denn zumindest der TV Heuchlingen hat noch Chancen auf einen Aufstiegsplatz und dürfte dementsprechend engagiert auftreten. Spielbeginn im Zeppelinstadion ist um 10:00 Uhr.

Im Süden der Landeshauptstadt Stuttgart startet zeitgleich der VfB-Nachwuchs bei der Württembergischen Meisterschaft in der Altersklasse U14.

Auf den Plätzen des NLV Vaihingen kämpfen die besten sechs Mannschaften Schwabens um den Meistertitel und die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft.

Die jüngsten Häfler gehen dabei ohne Druck in das Turnier. Allein die Tatsache, dass man gleich in der Premierensaison zu den besten Mannschaften in dieser Altersklasse zählt, ist eine Sensation. Wobei die VfB-Youngsters ihre Erfolgsgeschichte gern noch weiterschreiben würden.