VFB Friedrichshafen e.V. Abteilung Faustball
Termine
Mit Rang 3 liegt das Bezirksligateam in Lauerstellung zur Tabellenspitze. Hinten v.l.n.r.: Daniel Nixdorf, Steve Nixdorf, Alexander Paul, Reiner Müller; Vorn: Stefan Weller, Maximilian Schäffner und Johanna Beck

Mit Rang 3 liegt das Bezirksligateam in Lauerstellung zur Tabellenspitze. Hinten v.l.n.r.: Daniel Nixdorf, Steve Nixdorf, Alexander Paul, Reiner Müller; Vorn: Stefan Weller, Maximilian Schäffner und Johanna Beck

Punkteregen zum Jahresabschluss

Erfolgreiches Wochenende für die Faustballer des VfB Friedrichshafen.

Das VfB-Flaggschiff sendet in der Verbandsliga ein starkes Lebenszeichen. In der Bezirksliga schiebt sich die dritte Mannschaft auf Platz 3 und liegt nun in Lauerstellung zur Tabellenspitze.

 

Zwei wichtige Partien standen für das Verbandsligateam in Stuttgart-Stammheim auf dem Programm. Gegen Neo-Schlusslicht TV Hohenklingen und Gastgeber TV Stammheim 2 mussten die Seehasen unbedingt punkten, um nicht mit der roten Laterne ins neue Jahr zu starten.

Dementsprechend motiviert startete das VfB-Team ins Eröffnungsspiel gegen Hohenklingen und lief direkt zur Hochform auf. Von Beginn an dominierten die Häfler die Partie und verdienten sich mit einer starken Teamleistung einen klaren 3:0 (11:6/11:6/11:2) Sieg.

Nach einer langen Pause hatten die Seehasen dann gegen die Bundesligareserve des Gastgebers mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Nachdem sich Stammheim den ersten Satz gesichert hatte, drehte der VfB auf und bot den Hausherren ordentlich Paroli. Mit Erfolg, denn die beiden folgenden Sätze gingen auf das Konto des VfB Friedrichshafen. Aber Stammheim kämpfte sich zurück in die Partie und sorgte im Endspurt noch für ein leistungsgerechtes 2:2 (5:11/12:10/11:9/5:11) Unentschieden.

FN I: Michael Pieper, Mario Müller, Fabian Schmidt-Redlin, Felix Zöller, David Ressel und Betreuer Tobias Paul.

Ein dickes Ausrufezeichen setzte das Bezirksligateam bei ihrem zweiten Spieltag in Biberach. Nur in der hart umkämpften Auftaktpartie gegen Gastgeber TG Biberach 2 leisteten sich die VfB-Youngsters einen Ausrutscher. Die knappe 1:2 (9:11/11:9/10:12) Niederlage sollte jedoch der einzige Punktverlust bleiben. Zwar gab man in der Folge in jeder Partie den Auftaktsatz ab, am Ende landeten die Punkte durch drei klare 2:1 Siege gegen Riedlingen (6:11/11:9/11:2), Wasserburg (8:11/11:8/11:4) und Erlenmoos (9:11/11:6/11:5) jeweils auf dem Konto des VfB Friedrichshafen.

Damit überwintern die Seehasen auf Rang 3. Da man aber drei Spiele weniger als die Konkurrenz aus Lindau und Biberach absolviert hat, winkt im neuen Jahr der Sprung an die Tabellenspitze

VfB Friedrichshafen III: Steve und Daniel Nixdorf, Alexander Paul, Stefan Weller, Maximilian Schäffner, Johanna Beck und Reiner Müller.